Prüfungsanmeldung

Sie m¨¹ssen Semesterend- und Sessionspr¨¹fungen hier anmelden, um an der Pr¨¹fung teilzunehmen.

Vorgeschlagen zur Pr¨¹fung werden alle Lerneinheiten, die Sie belegt und noch nicht bestanden haben. Auch noch nicht bestandene Pr¨¹fungsbl?cke werden vorgeschlagen.

Pr¨¹fungsbl?cke der Basispr¨¹fung werden vorgeschlagen, auch wenn Sie die F?cher nicht belegten.

F?cher und Bl?cke, welche Sie fr¨¹her ohne Erfolg absolviertenn, werden als Repetition (Rep.) vorgeschlagen.

Falls nicht alle F?cher zur Anmeldung vorgeschlagen werden, pr¨¹fen Sie,  

  • 1. ob Sie die gesuchte Lerneinheit belegt haben (unter "Belegungen"). Andernfalls k?nnen Sie die Lerneinheit dort belegen.
  • 2. ob die betreffende Lerneinheit als Semester- oder Sessionspr¨¹fung gepr¨¹ft wird, oder ob es sich um eine (benotete oder unbenotete) Semesterleistung handelt. Eine solche wird nicht gepr¨¹ft, daher auch nicht angemeldet.

Ist das gew¨¹nschte Fach immer noch nicht aufgelistet, drucken Sie das Anmeldeformular aus und melden Sie sich damit pers?nlich bei der Pr¨¹fungsplanstelle (HG F 18).

Anmeldungen nach Ablauf der Anmeldefrist sind m?glich, jedoch m¨¹ssen Studierende pers?nlich mit dem Anmeldeformular bei der Pr¨¹fungsplanstelle (HG F18) vorstellig werden. Zudem wird eine Versp?tungsgeb¨¹hr f?llig. Diese betr?gt Fr. 50, nach der Publikation des Planes der schriftlichen Pr¨¹fungen (ca. 9. Semesterwoche) Fr. 90.

In der Pr¨¹fungssession k?nnen maximal 11 Sessionspr¨¹fungen angemeldet werden. Ausnahme: Pr¨¹fungsbl?cke der Basispr¨¹fung k?nnen 12 Sessionspr¨¹fungen enthalten, und trotzdem angemeldet werden.

F¨¹r weitere Fragen zur Pr¨¹fungsan- und abmeldung gelangen Sie ¨¹ber dem Knopf "Fragen" zu den FAQs.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert